Die zweite Mannschaft war vor diesem Wochenende noch ohne Verlustpunkte in die Partien gestartet. Am Samstag spielten sie gegen den FC Sirnach, bevor sie am Dienstag gegen den FC Amriswil spielten. Beide Gegner hatten vor den Partien auch noch keine Verlustpunkte. Man durfte also gespannt auf diese zwei Spitzenspiele schauen.
FC Münsterlingen 2 – FC Sirnach 2b
Anpfiff in Münsterlingen – und gleich von Beginn an ist klar: der FCM will hier das Spiel in die Hand nehmen! Die ersten 20 Minuten sind die Hausherren klar spielbestimmend, mit besserer Körpersprache und mehr Zug zum Tor. Schon in der 6. Minute schickt Rämy einen langen Ball auf Lepen – doch der Sirnach-Goalie passt auf und ist rechtzeitig draussen.
Dann plötzlich die Gäste: Zwei schnelle Abschlüsse nach einem Abstimmungsfehler in der FCM-Abwehr, aber noch ohne Folgen (10’). Kurz darauf nimmt Tobi Tempo auf, zieht von aussen nach innen und wird gelegt. Den fälligen Freistoss knallt Michi aus 20 Metern aufs Tor – stark, aber etwas zu zentral (15’).
Doch dann der Schock: In der 23. Minute ein Freistoss für Sirnach knapp rechts vor dem Sechzehner – und was für ein Strahl! Direkt oben links in den Winkel. Traumtor, 0:1. Nur vier Minuten später der nächste Nackenschlag: ein zu kurzer Rückpass in der Abwehr, Sirnach sagt danke und erhöht auf 0:2 (27’).
Aber Münsterlingen gibt nicht auf! Michi prüft den Goalie mit einem Freistoss (29’), und kurz darauf belohnt sich die Mannschaft: Josh mit einem langen Ball, Jakob enteilt und schiebt eiskalt ein – nur noch 1:2 (33’)! Mathis verpasst kurz vor der Pause das 2:2 nur knapp, sein Abschluss rauscht über das Tor (38’). Pause.
Dann der Schockstart in die zweite Hälfte: Sirnach über rechts, Querpass in die Mitte, und der Ball schlägt oben links ein – 1:3 (49’). Doch Münsterlingen wirft alles rein! Tobi mit zwei Abschlüssen (55’, 57’), Zwahlen mit einem Kopfballtor – doch das wird wegen Foulspiel aberkannt (58’).
In der 68. Minute endlich der Anschluss: Freistoss Münsterlingen, der Ball springt vom Goalie genau vor die Füsse von Michi, der locker zum 2:3 einschiebt. Jetzt kocht die Partie! Lukas rettet stark im Eins-gegen-Eins (75’), und wenig später das vermeintliche 3:3 durch Tobi – aber die Fahne geht hoch. Ein Abseitspfiff, der keiner war! Münsterlingen kocht vor Wut (78’).
Die Schlussphase gehört komplett den Gastgebern: Ricci per Kopf (81’), Jakob aus der Distanz (82’), Lepen knapp am Pfosten vorbei (86’), mehrere Ecken – und dann in der Nachspielzeit fast der Ausgleich: Ricci zieht ab, der Ball zischt haarscharf am Lattenkreuz vorbei. Abpfiff.
Münsterlingen war über weite Strecken das klar bessere Team, doch am Ende nutzt Sirnach seine wenigen Chancen eiskalt und rettet das 2:3 über die Zeit. Bitter für den FCM – aber mit dieser Moral und diesem Auftritt wird das Team sicher noch viele Punkte holen.
Die Mannschaftsberichte der 2. Mannschaft werden von verschiedenen Personen geschrieben. Den Bericht zum zweitem Meisterschaftsspiel schrieb Louis, ein verletzter Spieler der zweiten Mannschaft.
FC Münsterlingen 2 – FC Amriswil 3a
Dienstagabend, Flutlicht, nasser Rasen. Auf solche Spiele freut man sich.
Leider verschläft der FCM den Start komplett und Amriswil kommt direkt in den ersten zwei Minuten zu Grosschancen, welche aber vom überragenden Tormann Lukas pariert werden. Nach etwa 10 Minuten hat aber auch Münsterlingen ins Spiel gefunden. Tobi nimmt auf der linken Seite die ganze Amriswiler Abwehr auseinander. Er legt sich den Ball am Schluss bisschen zu weit vor und wird dabei vom Torwart von den Beinen geholt. Hier könnte man gut und gerne auch Elfmeter geben. So ist aber die Chance zum 1:0 verpasst.
Nur 10 Minuten später spielt aber Jakob einen Chipball a la Joshua Kimmich hinter die Abwehr. Dieser wird von Tobi erlaufen, der spielt quer und Leppen kann ohne Gegenwehr zum verdienten 1:0 einschieben. Amriswil wird aber vom Gegentor eher motiviert und hat in dieser Phase auch die ein oder andere Chance. Lukas hält aber auch hier ohne Probleme den Kasten sauber. Das Spiel wird zu einem 50/50-Game.
Nach einem weiteren Dribbling von Tobi auf der rechten Seite wird dieser unsanft vom Gegner gelegt. Michi nimmt sich den Ball und schiesst diesen Flach in die Torwartecke. Der Keeper verschätzt sich aber und Münsterlingens Nummer Zwei erzielt somit sein zweites Freistosstor der Saison. Call him Leo Messi.
Das Spiel wird danach etwas ruppiger. Amriswil begeht hier das ein oder andere Foul, was zu drei Gelben Karten für Amriswil führte. Das Spiel beruhigte sich nach diesen Machtwörtern des Schiedsrichters aber wieder.
In der Schlussphase der ersten Halbzeit haben Münsterlingen sowie Amriswil noch weitere Chancen. Ein der Besten ist der Lattenkracher vom Münsterlingen. Da hatte Amriswil viel Glück nicht schon mit 3:0 in die Halbzeit zu gehen.
Die erste Hälfte endet dann mit einem Solo von Josh auf der rechten Seite. Die Seite, welche dank Josh heute wie schon die ganze Saison Münsterlingen Territorium ist. Durch einen Abpraller vom Verteidiger fliegt der Ball zu Leppen, welcher leider im Eins gegen Eins gegen den Torhüter scheiterte.
Zusammengefasst war die erste Halbzeit auf einem hohem Sunday-League-Niveau. Nicht nur der neutrale Zuschauer hatte Freude daran.
Die zweite Halbzeit starte mit ein bisschen weniger Tempo wie die erste. Der erste Torschuss kam von Amriswil. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld, schoss der Stürmer den Ball aus 3 Metern klar übers Tor. Münsterlingen im Glück.
Im Verlauf der Halbzeit drehte Amriswil immer weiter auf, kamen aber nie zu klaren Torchancen. Im Gegenteil, Münsterlingen hätte, wenn sie die Konter sauber ausgespielt hätten oder der Schiedsrichter nicht mehrmals fälschlicherweise Abseits pfiff, sicherlich 2-3 weitere Tore machen können. Durch eine dieser Kontersituationen entstand aber auch das 3:0. Manu zog nach einem Fehlpass im Aufbauspiel von Amriswil aus 25 Metern ab. Der Torwart konnte den Ball nur prallen lassen und Mattis schob zur erhöhten Führung ein.
Anzumerken ist noch, dass nach je einem Ringkämpf in beiden Strafräumen, es gut und gerne für beide Teams einen Elfmeter hätte geben müssen. So war es aber ausgleichende Gerechtigkeit.
In der 75. fasste sich dann der Amriswiler rechte Flügelspieler ein Herz und dribbelte gleich vier Verteidiger aus. Der 5. stoppte ihn dann im Sechszehner. Amriswil macht somit den Anschlusstreffer. Danach merkte man, dass bei Münsterlingen die Luft fehlte. (Ich hoffe, da stehen bald ein paar Konditionstrainings auf dem Trainingsplan). Somit drückte Amriswil aber in den letzten Minuten auf den Anschlusstreffer.
In der 85. erlöste aber Michi mit einem wiederholten Ballgewinn im Mittelfeld den FCM. Dieser spielte einen Steckpass auf Leppen. Dieser musste dann nur noch einschieben. Die Amriswiler Abwehr hat dabei aber auch schon aufgegeben.
Kurz vor Schlusspfiff kassiert Michi, der bis dahin als 6er mit Tor und Vorlage MVP-Kandidat war, ein Tunnel. Somit hat er sich diesen Titel leider verspielt.
MVP: Hier hat sich leider keiner hervorgetan. Die gesamte Mannschaft spielte auf einem Top-Niveau. Dies war sicherlich das beste Spiel von der 2. Mannschaft seit längerer Zeit.
Die Mannschaftsberichte der 2. Mannschaft werden von verschiedenen Personen geschrieben. Den Bericht zum zweitem Meisterschaftsspiel schrieb Julian, ein verletzter Spieler der zweiten Mannschaft.