Frauen | Heimsieg gegen Balzers

Nach einer coolen Trainingswoche, in der unsere Trainer fast mehr lernten wie das Team, spielten wir am Samstag bei perfekten Bedingungen unser Heimspiel gegen den FC Balzers aus dem Liechtensteinischen. Ein Gegner, der uns schon immer lag, stellte uns heute vor einige Probleme, wobei wir uns heute vor allem selber das Leben schwer machten, weil wir die fälligen und teils toll herauskombinierten Tore nicht schossen. Wir waren klar besser und gewannen am Ende verdient, wenn auch knapp, mit 2:1 (1:0). Nun weisen wir 32 von 39 möglichen Punkten vor und stellten auch heute unter Beweis, dass wir ein 3.-Liga-Spitzenteam sind. Guet gmacht Fraue, den Rest besprechen wir in aller Ruhe.

Nach 12 Minuten fiel das erste Tor dieses Spiels. Dalia profitierte von einem technischen Fehler in der Balzner Abwehr und zog alleine auf die Torhüterin zu. Der Abschluss war perfekt und so führte Münsterlingen. Was folgte, war ein teilweises Powerplay des FCM, der es aber verpasste, das zweite Tor nachzulegen. Melä scheiterte am glänzend reagierenden  Goalie und Mela setzte ihren Kopfball nach einer perfekten Hanna-Ecke übers Tor. Münsterlingen blieb spielbestimmend, immer bedacht auf die Stärken des Gegners, und hatte weitere Möglichkeiten, wovon keine genutzt blieb. Pause, und man sah in relativ bedrückte FCM-Gesichter, weil das Resultat nicht dem Gezeigten entsprach. Sechs tolle Frauen sassen auf der Bank, und in der Pause wechselten wir gleich drei Mal. Es sollte sich auszahlen oder vielmehr, es führte zum zweiten FCM-Tor.

 

Kurz nach Wiederanpfiff lief Chantal von links in den Strafraum, spürte einen Kontakt und liess sich gekonnt fallen. Penalty war die Folge, Melä nahm sich der Aufgabe an und versenkte den Ball im Nachschuss gekonnt. Eine beruhigende Führung gegen einen Gegner, der der vor allem im Mittelfeld immer wieder Akzente setzte. So auch kurz nach unserem zweiten Treffer: Ein verlorener Zweikampf im Mittelfeld ermöglichte dem FC Balzers etwas Raum, der geschickt genutzt wurde, Steffi hatte keine Chance. So wurde es wieder spannend, und am Ende brauchte es sogar die ganze Klasse unseres Goalies Steffi, die im Eins-gegen-Eins die Oberhand behielt und so ihre Mannschaft vor dem Ausgleich bewahrte. Das alles wäre nicht nötig gewesen, hätte der FCM seine zahlreich vorhandenen Chancen, vor allem in der ersten Hälfte, aber auch nach dem Gegentreffer, genutzt. Unser Mittelfeld, das ziemlich durchgeschüttelt wurde, machte einen grossen Job, genau wie unsere Abwehr und liess selten etwas anbrennen. Im Gegenteil: Wir hatten wirklich die Möglichkeiten, alles klar zu machen, aber leider versagten die Nerven oder ganz einfach der rechte Fuss. Aber trotzdem: Ein Heimsieg, gerade auch am Samstagabend vor einem zahlreich erschienenen Publikum, fühlt sich gut an. Herausragend an diesem Abend waren einerseits die Überlegenheit unseres Teams, andererseits ein paar Nebensächlichkeiten. die wir noch aufarbeiten.

 

Am 30. April empfangen wir den FC Eschlikon zu Hause, und es bleibt zu hoffen, dass wir den Schwung mitnehmen können und wieder, erneut und bedingungslos auftreten. Man kann wachsen, wie man will, man wird niemals grösser als das Team.

 

FC Münsterlingen - FC Balzers 2:1 (1:0)

Telegramm OFV