Frauen | Eine erste Halbzeit, die für zwei reichte

Unsere Frauen gewinnen auch das sechste Rückrundenspiel. Zu Hause startete unser Team gegen den FC Weinfelden-Bürglen furios und erzielte in der ersten halben Stunde gleich vier Treffer. Auch nachdem der FCWB aufkam und seinerseits Tore erzielte, blieb der FCM wach, konzentriert und zielstrebig. Am Ende resultierte ein 6:4 (5:1)-Heimsieg vor einem grossen Publikum, das unsere Frauen immer weiter nach vorne trieb und diesem Spiel einen tollen Rahmen verlieh.

Es roch förmlich nach einem tollen Tag für den FCM. Umrahmt vom Sponsoren- und Gönnerapéro spielte vor uns die 1. Mannschaft ebenfalls gegen den FCWB. Aus einem 0:2 erzauberten Christoph, sein Trainerteam und die Mannschaft ein 4:2 und legten damit eine positive Grundstimmung auf dem Hafenfeld. Das wollten die Frauen ausnutzen, und sie lieferten. Und wie sie lieferten. Etwas mehr als drei Minuten waren gespielt, da gewann die auch heute hellwache Meli links den Ball und spielte ihn ruhig zu Mela zurück. Mela sah die startende Melä und spielte sie perfekt an. Die herauseilende Goalie kam zu spät und Melä lupfte den Ball zur frühen Führung in die Maschen. Münsterlingen behielt das Spieldiktat und kam eine Minute nach dem Tor zu einem Eckball, den Hanna zur Mitte zwirbelte, leider konnten wir den abprallenden Ball nicht verwerten. Besser kam es in der 14. Minute. Die starke Cheyenne fing einen Pass im Spielaufbau des Gegners ab und spielte flach zu Dalia. Deren Pass in die Tiefe war perfekt für Melä, die ihre Gegnerin ins Leere laufen liess und danach überlegt ins lange Eck abschloss. Weitere sieben Minuten später war es erneut Cheyenne, die links den Ball gewann und in dann blitzschnell in den Lauf von Melä spielte, die zum lupenreinen Hattrick vollendete. Das Spiel flachte in der Folge einige Minuten ab, Weinfelden kam zu den ersten Chancen, aber das Tor fiel schon wieder im Westen der Anlage. Steffi kickte den Ball zu Katja, die ihn in Extremis im Spiel behielt. Leonie gewann den wichtigen Zweikampf und spielte zu Dalia. Ihr Pass zu Melä war wiederum perfekt und unser Topskorer traf sehenswert in die entfernte Ecke. 4:0 nach 32 Minuten, man traute seinen Augen kaum. Der FCWB erzielte fünf Minuten später das 4:1. Diesem Treffer haftet der Makel des Offsides an, aber das müssen wir als ausgleichende Gerechtigkeit verbuchen, denn vor unserem 4:0 war der Ball wohl im Out, Volketswil griff auch dort nicht ein. Das letzte Wort in dieser ersten Hälfte hatte aber Dalia. Melina kam im Mittelfeld an den Ball und spielte den tödlichen Pass auf Dalia, die den Goalie umkurvte und mithilfe der Gegnerin zum 5:1 traf. Beide Mannschaften haben sich die Pause verdient und die vielen Zuschauer brauchten dringend ein von Werner Frischgezapftes mit Schuum.

 

Natürlich war der FCWB gewillt, hier noch einmal zurückzukommen. Und das gelang denn auch. Nach einem Foulpfiff des guten Schiedsrichters schaltete Weinfelden schneller als Münsterlingen und erzielte das 5:2. Nur zwei Minuten danach schlief ganz Münsterlingen tief und fest bei einem Einwurf Weinfeldens. Der Distanzschuss ins nahe Eck passte perfekt und Weinfelden war mit dem 5:3 plötzlich wieder da. Schade aus Münsterlinger Sicht, aber die Reaktion darauf war mal wieder so was von stark. Melina und Selina holten sich halbrechts den Ball und Selina schickte Melä auf Rechts. In der Mitte war Dalia völlig frei, erhielt von Melä das Zuspiel und nagelte die Kugel ins rechte Eck. Damit war die Messe gelesen, die Suppe gelöffelt und der Mist geführt. Auch wenn noch 20 Minuten zu spielen waren. Münsterlingen verwaltete den Vorsprung gekonnt und musste erst in der Nachspielzeit einen Penalty gegen sich hinnehmen, den der FCWB schnörkellos versenkte. So endete dieses Spiel mit 6:4 und der FCM durfte einen Kasten Bier von Afif entgegennehmen, dankschööön! Lange hielt er nicht. 

 

Der FCM geniesst nun ein spielfreies Wochenende, bevor wir dann zur FF Toggenburg reisen, eine äusserst schwierige Aufgabe.

 

FC Münsterlingen - FC Weinfelden-Bürglen 6:4 (5:1)

Telegramm OFV