Bei bestem Fussballwetter, strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Zuschauern auf dem Hafenfeld zeigte der FC Münsterlingen 1 grosse Moral und drehte ein 0:2 in einen überzeugenden 4:2-Heimsieg gegen den FC Weinfelden.
Die Partie begann denkbar schlecht für den FCM: Bereits in der ersten Minute gerieten die Gastgeber in Rückstand. Weinfelden nutzte einen verschlafenen Start eiskalt aus. Kurz darauf erhöhte der Gegner nach einem Eckball per Direktabnahme auf 0:2. Münsterlingen tat sich in der ersten Halbzeit schwer und fand kaum ins Spiel.
Doch die zweite Halbzeit gehörte klar dem FCM – auch begünstigt durch eine Rote Karte gegen Weinfelden in der 63. Minute. Der FCM bewahrte in dieser hitzigen Phase einen kühlen Kopf, liess sich nicht aus dem Konzept bringen und übernahm zunehmend das Spielgeschehen. In der 66. Minute erzielte Andi Hartnik den Anschlusstreffer. Nur sechs Minuten später zirkelte Lukas Ryter einen Freistoss von der linken Strafraumkante traumhaft über die Mauer zum Ausgleich.
Besonders hervorzuheben ist Florian Isser, der nach seiner Einwechslung massgeblich an der Wende beteiligt war. In der 83. Minute setzte er nach einem Freistoss entschlossen nach, legte den Ball über die Seite auf Afif zurück, der diesen mit seinem schwächeren linken Fuss sehenswert zum 3:2 einschob. Nur drei Minuten später spielte Isser einen wunderschönen Ball in die Tiefe auf Hartnik, der diesen gekonnt mitnahm und eiskalt zum 4:2-Endstand verwandelte.
In der Nachspielzeit (90. +2.) kochten die Emotionen nochmals hoch: Nach einem Zweikampf an der Eckfahne kam es zu einer Rudelbildung. Insgesamt verzeichnete der FC Weinfelden sieben Gelbe Karten. Ein Zeichen dafür, wie hitzig die Partie phasenweise war.
Der FCM aber liess sich nicht aus der Ruhe bringen, zeigte in der zweiten Halbzeit Fussball mit Überzeugung und belohnte sich mit drei verdienten Punkten.
Ausblick: Am kommenden Sonntag, 18. Mai, trifft der FCM auswärts auf den aktuellen Tabellenführer FC Gossau. Anpfiff ist um 13 Uhr. Das wird ein echter Härtetest für die Münsterlinger.