2. Mannschaft | Skandalöser Auftritt!

Wenn Fussball zum Nebenschauplatz wird

Stell dir vor, es ist Samstagabend, Flutlichtspiel, perfekte Bedingungen – aber am Ende geht keiner mehr hin, weil das, was auf dem Platz passiert, nichts mehr mit Fussball zu tun hat.


So geschehen beim Auswärtsspiel der 2. Mannschaft des FC Münsterlingen beim FC Eschlikon. Die Voraussetzungen waren ideal, das Wetter trocken, der Rasen in hervorragendem Zustand – und die Mannschaft bereit, die ersten drei Punkte einzufahren. Was folgte, war ein Spiel, das in Erinnerung bleibt – aber leider nicht wegen des Sports.

Ein Auftakt mit Hoffnung

Die Partie begann verheissungsvoll: Schon in der 5. Minute schob Daniel Osswald, nach Zuspiel von Michael Vonlanthen, den Ball mit etwas Glück zur frühen Führung ins Netz. Der FCM war präsent, liess den Ball laufen und setzte Eschlikon unter Druck. Nach einem kurzen Aufbäumen der Gastgeber, das Sven Kustos mit einer Glanztat entschärfte, war es Yanik Lepen, der nach einem feinen Pass von Mudy eiskalt zum 0:2 (17.) erhöhte.

 

Bis dahin: Alles nach Plan. Doch dann kippte die Stimmung und das Spiel dramatisch.

 

Die hässliche Fratze des Fussballs

Was sich ab der 20. Minute abspielte, hatte mit sportlichem Wettkampf wenig zu tun. Der FC Eschlikon begann, jede Entscheidung des Schiedsrichters lautstark zu hinterfragen, es wurde geschrien, provoziert, gedroht. Der Unparteiische, sichtlich eingeschüchtert, begann, den Überblick zu verlieren – und leider auch die Kontrolle über das Spiel.

 

Zuerst fiel das 1:2 (23.), als Riccardo Puleo seinem Gegenspieler nicht mehr folgen konnte. Kurz darauf, nach einem harmlosen Kontakt im Strafraum, folgte der nächste Nackenschlag: Ein zweifelhafter Penalty – 2:2 (29.). Die Atmosphäre war nun toxisch, der Ton auf dem Feld und an der Eschlikoner Seitenlinie geprägt von Respektlosigkeit, Beleidigungen und Einschüchterungsversuchen.

 

Ein Spiel, das entgleist

Nach einem Ringerduell mit Colin Rüegg wurde ein Spieler des FCE mit Rot vom Platz gestellt – seine verbalen Ausfälle gegenüber dem Schiedsrichter sorgten auf den Rängen für Kopfschütteln. In dieser hitzigen Phase hätte Yanik Lepen beinahe das 2:3 erzielt – doch sein Freistoss klatschte an die Latte.

 

Die zweite Halbzeit war geprägt von noch mehr Provokationen und Unsportlichkeiten. Der FCE- Trainer verweigerte zeitweise sogar, Ersatzbälle ins Spiel zu bringen – ein Akt der gezielten Spielverzögerung. Dennoch belohnte sich der FCM in der 82. Minute mittels Penalty mit dem 2:3 durch Yanik Lepen, der sich von all dem Chaos nicht beeindrucken liess. Luca Alig wurde klar im 16er gefoult.

 

Ein Abpfiff, der nicht kam

Das Spiel war gelaufen – dachten alle. Doch der Schiedsrichter liess einfach weiterspielen. Sieben, acht, neun Minuten Nachspielzeit. Beleidigungen hallten weiter über das Feld, die Stimmung war am Kochen. Und dann, in der 98. Minute, ein weiterer Freistoss aus dem Halbfeld. Ein Ball in den Strafraum, ein Aufschrei – und nach langer Diskussion und Überlegung der Pfiff: Penalty! Handspiel?! Die FCM-Spieler standen unter Schock. 3:3. Der sicher geglaubte Sieg geraubt – mit Ansage.

 

Ein Abend, der dem Fussball schadet

Es war nicht die Punkteteilung, die schmerzte – es war das Wie. Es war ein in allen Belangen skandalöser Auftritt des Team FC Eschlikon 2, Trainerstab und Auswechselbank. Sechs Verwarnungen, zwei Rote Karten für Eschlikon, ein Schiedsrichter ausser Kontrolle, ein Gegner ohne Anstand – und ein FCM 2 Team, das trotz aller Widrigkeiten alles gegeben hat. Der Ostschweizer Fussballverband wäre gut beraten, diese FCE Mannschaft unter Aufsicht zu stellen. Fussball kann so schön sein, Fussball kann begeistern ...doch an diesem Abend wurde in aller Deutlichkeit der Fussballsport mit Füssen getreten.

 

Anmerkung des Trainers
Wenn Fussball zur Nebensache wird und Achtung sowie Respekt mit Füssen getreten wird, bleibt kein Sieger – nur Verlierer.

 

Fazit: Kampf, Leidenschaft, Moral – das FCM Team hat wiederum alles gegeben - doch das Spiel wurde in andere Hände übergeben. Ein Punkt, der sich wie eine Niederlage anfühlt, weil Fussball an diesem Abend eindeutig sein Gesicht verlor.

 

MVP: Mudy – (Mohamad El-Outah) – Antreiber, Kommunikator und unermüdlichen Kampfgeist.

 

Aufstellung: Sven Kustos (C), Niklaus Güntzel (19.), Riccardo Puleo, Daniel Wiesli (C), Patrik Bichsel, Joshua Endel (69.), Mohamad El-Outah, Daniel Osswald (80.), Colin Rüegg (63.), Yanik Lepen, Michael Vonlanten (88.) Ersatz: Timo Jeremias (19.), Robin Fortiguerra (69.), Luca Zwahlen (80.), Luca Alig (63.), Pascal Gloor (88.)

 

Verwarnungen: Colin Rüegg (Foulspiel), Mohamad El-Outah (Foulspiel)

 

Schiedsrichter: Dominik Braunwalder

 

Anmerkung: Die Spielberichte basieren auf wahren Begebenheiten und liegen immer im Auge des Betrachters, nur die Namen der Darsteller wurden aus Datenschutzgründen geändert. Andere Ansichten sind grundsätzlich erlaubt, ändern aber nichts an den Wahrnehmungen des Verfassers.