C-Promotion | Bittere und unnötige Niederlage mit fadem Beigeschmack

Nach dem Testspiel in Berg am letzten Donnerstag und dem ersten Sieg nach langer Zeit, reisten die Ca – Junioren des FCM mit ihrem neuen Trainergespann, Şenol und Cedric, zum ersten Meisterschaftsspiel in der neuen Saison nach Bischofszell. Die Jungs waren bis auf die Zehenspitzen motiviert und wurden von den Trainern noch heiss gemacht.

Von Beginn an und über das ganze Spiel waren die Münsterlinger stärker, hatten mehr Spielanteile und konnten über weite Strecken das Geschehen diktieren, zeigten schon nach wenigen Trainings ansehnlichen Fussball. Auch das neue Spielsystem 1-3-5-2 sah nicht schlecht aus, auch wenn die eine oder andere Abstimmung noch ausbaufähig sind.

 

Nach einem Angriff des Heimteam fing Soma mit angelegten Armen den Ball gut ab, der Gegner fiel zu Boden, der Unparteiische pfiff Elfmeter. (Nach dem Spiel hat er zugegeben, dass er das nicht hätte pfeifen sollen) 18. Minute 1:0 für Bischofszell. Diejenigen, welche gedacht hatten, FC Münsterlingen würde jetzt, wie in der Vergangenheit auseinanderfallen, wurden eines Besseren belohnt. Unbeeindruckt spielten die FCM-Junioren abgeklärt, blieben ruhig, spielten gut zusammen und geduldig. In der 35’ wurde Shayan auf der rechten Aussenbahn lanciert, passte zu Lorenzo und es hiess 1:1. Kurz vor der Pause flankte Nalan von links in den Strafraum, Lucio hob zum Kopfball an und wurde klar vom Verteidiger umgestossen, der Elfmeterpfiff für FCM blieb aber aus. Von der 27’ bis zur Halbzeit spielte nur FCM, das Heimteam bekundete Mühe.

 

In der zweiten Halbzeit ähnliches Bild, allerdings nur 20 Minuten lang. Danach flachte das FCM-Spiel ab, Pässe kamen nicht mehr an und Bischofszells gefährlicher Mittelstürmer konnte jetzt immer mit langen Bällen angespielt werden. In der 68’ gingen die Gastgeber dann auch mit 2:1 in Führung. Die Bischofszeller Freude dauerte aber nur 11Minuten. Wieder wurde Shayan steil geschickt, tankte sich durch, sah den besser postierten Lien und es hiess 2:2. Danach begann leider das Spiel unschön zu werden.

Einheimische Zuschauer(Eltern) provozierten immer wieder die FCM-Junioren verbal, der Schiedsrichter, welcher das Spiel schon nach der Elfmeterentscheidung, nicht mehr im Griff hatte, übersah diese Provokationen und unternahm nichts. Auch die einheimischen Trainer machten ihre Augen zu. Das schwappte auf die Junioren auf dem Platz, es gab kleine Scharmützel, unnötige Fouls. In der 89’ schossen die Gastgeber noch das eher unverdiente 3:2. Eine Minute später sah Lorenzo die gelbe Karte, gleichdarauf wegen Reklamieren noch die gelb/rote dazu. In der Nachspielzeit konnte Soma seine Nerven nicht im Griff halten, nachdem er wieder von aussen provoziert wurde, motzte und bekam noch die gelbe Karte. Nach dem Abpfiff gerieten zwei Junioren verbal aneinander, was in dem Alter normal ist. Doch der Vater, welcher die ganze Zeit provoziert hatte, betrat das Spielfeld und versuchte auf unsere Jungs loszugehen. Die FCM-Trainer konnten die Situation noch beruhigen. Allerdings waren auch die FCM-Fans verbal nicht ganz vorbildlich. Wir als FCM müssen hier auch unsere Fan zurechtweisen.

 

Fazit: Aus spielerischer Sicht haben unsere Ca – Junioren innerhalb kurzer Zeit gute Fortschritte gemacht. Auch wenn die Vorbereitungszeit im Sommer zu kurz ist, konnten sie viele neue Ideen der neuen Trainer verinnerlichen und phasenweise recht ansehnlich umgesetzt. Diese Entwicklung, auch wenn es klein ist, freut uns Trainer und macht Mut für die kommenden Wochen und Spiele. Die grösste Veränderung im Team ist ihr Kampfwille und Moral. Sie gibt nicht auf und kämpf verbissen um jeden Ball. Wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg ist, auch wenn noch einige Brocken auf uns zukommen. HOPP FCM!

 

FCM: Jasin Bänziger, Kilian Ulrich, Janis Müller, Soma Sardi, Andrin Straub, Lorenzo Accordino, Nils Schulze(46’ Johannes Ziegler), Shayan Mensch, Naalan Vijayakumar(46’ Lien Schoch), Lucio Vega(62’ Naalan Vijayakumar), Ilario Ussia, Lionel Straub, Tobias Fischbacher

 

Tore FCM: 35’ Lorenzo Accordino, 79’ Lien Schoch

 

Die Trainer

Şenol Kocadayı + Cedric Maurice