Die FCM-Frauen empfingen den 1.-Liga-Absteiger Widnau zum ersten Heimspiel der neuen 2.Liga-Saison. Eine grosse Aufgabe für den Aufsteiger Münsterlingen. Unsere Frauen gingen aber sehr klar und mit viel Laufbereitschaft in dieses Spiel und konnten dem Favoriten lange trotzen. Am Ende verloren wir dieses Spiel zwar mit 1:3 (1:1), doch das Gezeigte macht Hoffnung für die nächsten Spiele.
Nach dem Kaltstart in Bühler vom letzten Dienstag und dem ausgefallenen ordentlichen Training vom Donnerstag mussten wir in der Vorbereitung auf dieses Spiel doch einiges anpassen. Der FC Widnau kam mit Rückenwind (zwei Siege in Cup und Meisterschaftsstart) an den Mani Assenheimer-Weg und machte gleich zu Beginn des Spiels deutlich, wer hier den Ton angeben will. Münsterlingen hatte zwar Anstoss, aber schon 15 Sekunden später brannte es vor Steffi erstmals lichterloh. Mit vereinten Kräften konnten wir die Situation bereinigen und mussten auch in der Folge sehr viel Defensivarbeit leisten. Erst nach einer Viertelstunde, als das Startfurioso des FC Widnau fürs Erste überstanden war, konnte der FCM seinerseits erste Akzente in der Offensive setzen. Melä konnte sich auf rechts durchsetzen und ein, zwei Mal Gefahr im gegnerischen Strafraum heraufbeschwören. Die richtig guten Chancen kamen aber erst danach. Melä lancierte nach 25 Minuten Katja per Kopf und schickte sie damit fast alleine auf den gegnerischen Goalie zu. Leider ging Katjas Abschluss knapp am Tor vorbei. Kurz darauf konnte Münsterlingen ein, zwei Eckbälle treten, die ebenfalls gefährlich wurden. Erst scheiterten Melä und Mela noch, aber beim nächsten Eckball sollte es klappen: Hanna trat den Ball perfekt zur Mitte, wo Melä per Kopf ein wunderschönes Tor zur FCM-Führung erzielte. Wer hätte das gedacht, gerade nach den Anfangsminuten. Der FC Widnau reagierte sofort und verstärkte die Angriffsbemühungen. Leider schenkten wir uns das 1:1 nur drei Minuten nach der Führung selber ein. Wir konnten einen Foulfreistoss von knapp hinter der Mittellinie spielen, aber dieser wurde zum Bumerang und ermöglichte Widnau den Ausgleich. Danach war Pause und diese kam wie gerufen, denn die FCMmmmlerinnen mussten enorm viel Laufarbeit leisten gegen einen guten, schnellen Gegner.
Wir wussten, dass wir in der zweiten Hälfte genau dort anknüpfen mussten, was das Team in der ersten so gut gemacht hatte: Die Laufbereitschaft stimmte absolut, die Zweikämpfe wurden auch intensiv geführt und nach vorne konnten wir immer wieder gefährlich werden. Doch in der zweiten Hälfte merkte man, dass der FCM noch nicht in der körperlichen Verfassung ist, die es für eine 2.Liga-Saison braucht. Dafür war die Vorbereitung zu kurz. Aber es ist ja noch Zeit. So waren die ganz guten FCM-Chancen in der zweiten Hälfte eher Mangelware. Katja zielte einmal drüber und Melä wurde im letzten Moment aus spitzem Winkel am Torschuss gehindert. So war es der FC Widnau, der in Führung gehen konnte. Für einmal schoben wir viel zu langsam von hinten heraus, nachdem Mela die Innenverteidigung verlassen musste. Ein Pass nach links vorne und schon konnte Widnau die Stürmerin im Strafraum bedienen, die Steffi keine Chance liess. Eine Viertelstunde vor dem Ende liessen wir uns nach einem Einwurf etwas gar einfach ausspielen und Widnau machte mit dem 1:3 den Deckel drauf.
Es war ein kämpferisch guter Auftritt unserer Mannschaft und auch das Spiel nach vorne war vor allem in der ersten Hälfte nicht schlecht. Nun hat das Team eine Trainingswoche vor sich, bevor es am nächsten Dienstag, 2. September dann nach Uzwil geht. Anpfiff ist um 20:15 Uhr auf der Rüti in Henau. Das Spiel ist auf Platz 1 angesetzt, das heisst also erneut viel Laufarbeit für unsere Frauen...
FC Münsterlingen - FC Widnau 1:3 (1:1)