
Der FC Münsterlingen hatte am Freitagabend, 12. September die grosse Ehre, die abtretende Schiedsrichterlegende Werner Bösch als Gast zu haben. Werner bestritt sein letztes Spiel und darf auf eine beeindruckende Schiedsrichterkarriere zurückblicken. Die Senioren des FCM und des FC Tägerwilen begleiteten Werner auf seinem letzten Einsatz.
Gewohnt umsichtig leitete er auch seine letzte Partie und durfte sich nach dem Spiel von allen Anwesenden gebührend feiern lassen. Wir gratulieren zu einer tollen Karriere und wünschen Werner Bösch auf dem weiteren Weg alles Gute.

Vor dem Spiel fanden sich viele Weggefährten von Werner auf dem Hafenfeld ein. Darunter auch der Präsident der Schiedsrichterkommission des Ostschweizer Fussballverbandes, Marcel Stofer. Er richtete vor Anpfiff einige schöne Worte des Dankes und der Anerkennung an den Schiedsrichter Werner Bösch, der in der Folge das Spiel in gewohnt souveräner Manier leitete. Und als in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zwei Akteure ihre Meinungsverschiedenheiten austauschten, schnappte sich die Schiedsrichterlegende kurzerhand den Ball, pfiff zur Pause und liess die Streithähne alleine. Sie beruhigten sich schnell wieder.
Werner Bösch war für den SC Post Wil als Schiedsrichter unterwegs. Sage und schreibe 51 Jahre lang leitete er Fussballspiele. Seine beeindruckende Karriere führte ihn als Assistent bis in die Nationalliga A und als Schiedsrichter in die 1. Liga. Entsprechend gross war denn auch die Dankbarkeit, die Marcel Stofer seinem Schiedsrichter gegenüber zum Ausdruck brachte. Nach dem letzten Schlusspfiff dieser grossen Laufbahn begleiteten die beiden Teams den nun pensionierten Schiri per Spalier vom Feld und hielten den Moment in einem gemeinsamen Foto fest. Der FC Münsterlingen gratuliert Werner Bösch zu seiner grossen Karriere und wünscht ihm alles Gute und viel Freude an den nun freien Freitagabenden.