Am Samstagabend empfing der FC Münsterlingen den FC Weinfelden auf dem Hafenfeld zum Derby. In einer intensiven und über weite Strecken ausgeglichenen Partie trennten sich die beiden Teams letztlich mit einem 3:3-Unentschieden. Für den FCM war es ein Spiel voller Emotionen, Rückschläge und Comeback-Momente: Mit einem Ende, das zugleich bitter und lehrreich war.
Der FCM startete engagiert und versuchte, das Spielgeschehen früh zu kontrollieren. Beide Mannschaften suchten von Beginn weg den direkten Weg nach vorne, wodurch sich ein offener Schlagabtausch entwickelte. Nach rund 15 Minuten ging Münsterlingen durch einen kuriosen Treffer in Führung: Nach einem missglückten Spielaufbau der Weinfelder schaltete Maurice Keller am schnellsten und haute den Ball zum 1:0 in die Maschen. Die Freude währte jedoch nur kurz: Praktisch im Gegenzug glich Weinfelden aus. Die FCM-Defensive agierte zu zögerlich im Zweikampf, sodass ein gegnerischer Angreifer zum 1:1 traf.
In der Folge blieb die Partie umkämpft, doch Münsterlingen liess etwas an Konsequenz vermissen. Besonders bei Standardsituationen wirkte die Hintermannschaft unsortiert – und genau das wurde kurz vor der Pause bestraft. Nach einem Freistoss aus dem Halbfeld gelang es dem FCM nicht, den Ball energisch genug zu klären. Ein Weinfelder reagierte am schnellsten und traf aus dem Getümmel zur 1:2-Führung der Gäste. Mit diesem Rückstand ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Münsterlingen eine Reaktion. Das Team kam mit frischem Schwung aus der Pause, gewann mehr Zweikämpfe und übernahm zunehmend die Initiative. In der 72. Minute bot sich dann die grosse Chance zum Ausgleich: Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter. Der FCM liess sich diese Gelegenheit nicht entgehen und Maurice Keller verwandelte souverän zum 2:2. Das Spiel wurde nun hitziger und emotionaler. Nur wenige Minuten später kam es nach einem Gerangel an der Seitenlinie zu einer Rudelbildung, in deren Folge ein Weinfelder Spieler mit Rot vom Platz musste (78.).
In Überzahl wollte der FC Münsterlingen nun das Spiel komplett drehen und tatsächlich gelang es der Mannschaft kurz vor Schluss. Nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff über die linke Seite wurde der Ball präzise in den Strafraum gespielt, wo Mika Müller perfekt einlief und eiskalt zum 3:2 einschob (87.). Der Jubel auf dem Hafenfeld war gross, doch die Freude hielt nicht bis zum Schlusspfiff. In der Nachspielzeit gelang Weinfelden nach einer Flanke von der linken Seite per Kopf noch der bittere 3:3-Ausgleich.
Am Ende fühlte sich das Remis für Münsterlingen wie eine verpasste Chance an. Über weite Strecken war es ein ausgeglichenes Spiel, deshalb war das Endergebnis schlussendlich gerecht. Aber trotzdem fühlte sich das Ergebnis nach dem späten Ausgleichstreffer der Weinfelder wie eine Niederlage an. Man war mal wieder an den drei punkten vorbeigeschossen.
Ausblick
Am kommenden Donnerstag wartet auswärts der FC Herisau auf den FCM. Mit der Leistung der zweiten Halbzeit und mehr Konsequenz in den entscheidenden Momenten will Münsterlingen dort den nächsten Schritt machen und endlich einen Sieg einfahren.