Am Samstag, 18. Oktober, gastierte der tabellenzweite FC Bischofszell auf dem Hafenfeld. Nach der heftigen Niederlage Auswärts in Herisau letzte Woche, wollte man eine Reaktion zeigen. Doch am Ende musste der FCM erneut eine deutliche Niederlage hinnehmen. Dabei war die Partie anfangs offen, ehe man in der zweiten Halbzeit komplett den Zugriff verlor und die Gastgeber eiskalt zuschlugen.
Von Beginn an zeigte sich Münsterlingen engagiert und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Beide Teams lieferten sich in der Anfangsphase ein Duell auf Augenhöhe, mit vielen Zweikämpfen und intensiven Mittelfeldaktionen. Defensiv stand der FCM zunächst relativ stabil und liess aus dem Spiel heraus nur selten etwas zu. Man konnte sogar offensiv einige Akzente setzen jedoch belohnt man sich nicht. Umso ärgerlicher fiel das 0:1: Nach einem Eckball war ein Bischofszeller Spieler am zweiten Pfosten am reaktionsschnellsten und schob den Ball aus kurzer Distanz über die Linie zum 0:1. Ein Treffer, der aus Sicht der Münsterlinger vermeidbar war, da die Zuordnung im Strafraum nicht stimmte.
Trotz des Rückstands blieb der FCM im Spiel. Immer wieder versuchte man Gefahr zu erzeugen, doch die entscheidende Präzision im letzten Drittel fehlte. Auf der anderen Seite blieb Bischofszell jedoch auch gefährlich. Zur Pause lag Münsterlingen knapp mit 0:1 zurück. Ein Zwischenstand, der dem Spielverlauf durchaus entsprach, denn es war bis dahin eine weitgehend ausgeglichene Begegnung.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild jedoch. Der FCM verlor zusehends die Kontrolle im Mittelfeld und kam kaum noch in geordnete Offensivaktionen. In der 55. Minute führte ein unnötiger Ballverlust im Spielaufbau zu einem Gegenstoss der Gastgeber, den Bischofszell eiskalt zum 0:2 vollendete. Münsterlingen wirkte daraufhin verunsichert und konnte kaum mehr eigene Akzente setzen. Nur wenige Minuten später folgte der nächste Rückschlag: Nach einem eigenen Eckball verlor man die Absicherung, und Bischofszell konterte blitzschnell. So stand es nun auf einmal 0:3.
Damit war die Partie praktisch entschieden. Münsterlingen kämpfte zwar weiter, konnte den Gegner aber nicht mehr ernsthaft in Bedrängnis bringen. In der Schlussphase kam es noch dicker: Eine verunglückte Flanke der Gastgeber senkte sich unglücklich hinter Keeper Kustos ins Netz: Das 0:4 und zugleich der Schlusspunkt einer aus FCM-Sicht bitteren zweiten Halbzeit.
Am Ende stand eine klare Niederlage, die deutlich macht, dass Münsterlingen bis jetzt in dieser Saison noch überhaupt nicht in Fahrt kommt. Die erste Halbzeit zeigte, dass man mit diszipliniertem Auftritt durchaus mithalten kann, doch in der zweiten Halbzeit fehlte der Zugriff komplett, und individuelle Fehler wurden vom Gegner gnadenlos bestraft.
Ausblick
Bereits am Dienstag, 21. Oktober (20:15 Uhr), steht für den FCM das nächste Spiel an: Im Cup empfängt man zuhause auf dem Hafenfeld den FC Weinfelden-Bürglen. Nach der ernüchternden Ligapartie will das Team dort seinen Pokallauf weiterfortsetzen und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Einzug in die nächste Runde schaffen.