2. Mannschaft | knappe Heimniederlage gegen den Leader

s'Zwei verpasst mit einem knappen 2:3 (0:2) im Heimspiel gegen den FC Zuzwil den Sprung in die Spitzengruppe. Dieses Spiel, auf einem sehr guten Niveau ausgetragen, hätte nicht zwingend an den Gegner gehen müssen. Zwei Unachtsamkeiten in der ersten Hälfte brachten den FC Zuzwil bis zur Pause mit 2:0 in Front. Die zweite Hälfte gehörte dann mehrheitlich dem FCM, der zum Schluss noch einmal alle Kräfte mobilisierte, am Ende aber leider ohne Punkte den Gang in die Hafenschenke antreten musste. 

Die Zeiten, in denen man sich 5. Liga-Spiele zur Belustigung anschaute, sind schon lange vorbei. Einen weiteren Beweis dafür, so es einen solchen denn überhaupt noch braucht, lieferte das 5. Liga-Spitzenduell zwischen dem FCM und dem FC Zuzwil am vergangenen Samstagabend. Es trafen zwei Mannschaften aufeinander, die zwar unterschiedliche Stärken haben, in Summe aber etwa gleich gut sind. Ein äusserst interessanter Fussballabend am gut besuchten Mani Assenheimer-Weg.

  

In den ersten Minuten hatte der FC Zuzwil mehrheitlich den Ball. Münsterlingen verschob jedoch geschickt und machte die Räume effizient dicht. Wenn der Gast durchkam, dann meistens über die Seite, doch im Zentrum verteidigte die FCM-Abwehr um Mudy und Almin alles weg, was in die Nähe des Tores kam. Das Tempo im Spiel war hoch, die Passqualität auf beiden Seiten ebenfalls. So kam der FC Münsterlingen immer besser ins Spiel, und genau in eine Phase, in der man hoffte, dass ein Treffer im Osten fallen könnte, fielen gleich deren zwei auf der anderen Seite. Zuzwil zeigte sich sehr effizient und ging in der 39.  Minute nach einem schnellen Angriff über seine rechte Seite in Führung. Der FCM musste sich kurz schütteln und kassierte in der 43. Minute im selben Stil das 0:2. Wieder war es der schnelle Aussenläufer der Gäste, der zum entscheidenden Lauf ansetzte, Lukas im FCM-Tor war chancenlos. So ging es mit einem Zweitorerückstand in die Pause, doch der FCM hatte keinen Grund, hier den Kopf in den Sand zu stecken, denn dieses Spiel war noch lange nicht verloren.

 

Zwar kam der FCM nach Wiederbeginn gut hinein, die ganz klaren Torchancen fehlten jedoch nach wie vor. Dies änderte sich je länger, je mehr. Münsterlingen gab nun klar den Ton an, hatte viel Ballbesitz und liess den Gegner laufen. Belohnt wurden die Mannen von Flavio und Sebi in der 72. Minute: Michi zwirbelte einen Freistoss unhaltbar zum 1:2 ins Eck und brachte damit die Hoffnung wieder zurück. Aber leider dauerte es nicht lange, bis Zuzwil im Stile einer Spitzenmannschaft reagierte: Auf unserer rechten Seite verloren wir das Laufduell und schon war der alte Zweitoreabstand wiederhergestellt. Doch Münsterlingen gab hier noch lange nicht auf. In der 80. Minute entschied der Schiedsrichter auf Penalty für Münsterlingen und lag damit richtig, das Foul war unstrittig. Der Zuzwiler Trainer sah das anders, er teilte dies dem (guten) Schiedsrichter auch mit und wurde dafür verwarnt. Yanik kümmerte das wenig, er schnappte sich den Ball und versenkte den Penalty zum 2:3. Würde hier noch einmal etwas gehen für Münsterlingen? In den letzten zehn Minuten versuchte das Heimteam alles, um tatsächlich noch den Ausgleich zu erzielen. Es wurde hektisch, der Schiedsrichter musste in den letzten zehn Minuten gleich drei Spieler verwarnen. Michi hatte in der 90. Minute noch einmal die Chance, das Hafenfeld mit einem Freistoss in Ekstase zu versetzen. Sein Schuss fand sein Ziel aber knapp nicht und so konnte der FC Zuzwil die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Schade, denn Münsterlingen war an diesem Samstagabend auf keinen Fall schlechter als der Gegner. Die zwei kurz aufeinander folgenden Gegentore in der ersten Halbzeit sollten dem FCM, der mit grosser mannschaftlicher Geschlossenheit auftrat, letztendlich aber das Genick brechen.

 

Es ist offenbar huere wichtig, im Matchbericht vom Zwei einen MVP zu küren. So will ich mit dieser Tradition nicht brechen, auch wenn die Stärke dieses Teams im Kollektiv liegt. The Oscar goes to: Michi. Nicht nur wegen seines Beckhamfreistosses, der die Hoffnung zurückbrachte, sondern in erster Linie auf Grund seiner äusserst beeindruckenden Zweikampfquote. Das ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der die Kollegen um ihn herum besser macht.

 

Nun beendet unser Zwei die Vorrunde also auf Rang vier, sechs Punkte hinter der Spitze. Man darf gespannt sein, wie sich das Team im Winter weiterentwickelt und im Frühling auftreten wird. Auf jeden Fall sollte man nicht den Fehler machen, dieses Team zu früh abzuschreiben. 28 erzielte Treffer in acht Spielen sprechen für sich!

 

FC Münsterlingen - FC Zuzwil 2:3 (0:2)

Telegramm OFV

 

Die Mannschaftsberichte der 2. Mannschaft werden von verschiedenen Personen geschrieben. Den Bericht zum letzten Meisterschaftsspiel dieser Vorrunde schrieb Marc, Kiebitz am Spielfeldrand.